Was ist ein Box Mod Akkuträger
Ein Box Mod ist ein geregelter Akkuträger, welcher simpel ausgedrückt die Aufgabe hat, die Energie/ den Strom für die E-Zigarette zu liefern. Spezifisch bezieht sich der Ausdruck Box Mod auf die Form des Akkuträger. Ein Box Mod ist wie der Namen schon aussagt, hat der Akkuträger die Form einer Box. Da der Akkuträger der Teil der E-Zigarette ist, welchen man beim Dampfen in der Hand hält, sind sie häufig auch recht ergonomisch geformt. Nicht jeder Box Mod Akkuträger ist einfach rechteckig. Diverse Modelle verfügen über sanfte Abrundungen an den Kanten, was auch für ein besseres Handgefühl sorgt. In den meisten Fällen muss ein Akkuträger jedoch noch mit passenden Akkus ausgestattet zu werden. Manche Box Mod Akkuträger verfügen schon über einen eingebauten Akku. Details dazu lassen sich unseren detaillierten Produktbeschreibungen und dem Lieferumfang entnehmen. Was jetzt noch fehlt, um loszulegen ist ein passender Aufsatz – einen Verdampfer und selbstverständlich ein Liquid.
Einstellungen eines Box Mod nach persönlichen Bedürfnissen
Viele Box Mods haben integrierte Displays, mehrheitlich bestehend aus OLED- oder LED-Displays. Bei einem geregelten Akkuträger können Sie vorhandene Schaltflächen oder Touchscreens verwenden, um die im Mikrochip festgelegten Einstellungen zu steuern. Das Umschalten zwischen verschiedenen Modi (wie Temperatur oder Watt) ist bei den meisten regulierten Mods Standard. Bei einigen können Sie auch andere Einstellungen wie Anzeigefunktion, Vorheizen, Uhrzeit usw. vornehmen. Auch wenn sich die Chips und Einstellungen bei einigen Box-Mods unterscheiden, sind sie oftmals sehr ähnlich. Zudem wird heute in den meisten Fällen eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache mitgeliefert.
Einzig bei den mechanischen Box Mod Akkuträgern lassen sich keine Einstellungen vornehmen, den wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um mechanische Akkuträger ohne Elektronik. Ungeregelte Versionen eines Box Mod sind sogenannte mechanische Akkuträger, auch Mech Mod genannt. Darin befindet sich ein rein mechanischer Stromkreis, befreit von jeglichem Computerchip und sonstiger Elektronik, der nur unterbrochen/ geschlossen wird von der Feuertaste. Wichtig beim mechanischen Dampfen ist, dass man sich im Vorfeld gut mit der Materie auseinandersetzt und sich aus Sicht der Elektrotechnik sicher ist, was man genau macht. Wenn man sich für Box Mods in mechanischer Ausführung interessiert, empfehlen wir sich vor Ort in einem Fachhandel zu informieren, da es in diesem Bereich einiges an Wissen benötigt. NICHTS FÜR ERSTEINSTEIGER UND UNERFAHRENE!
Box Mod Lock and Load
Am oberen Ende des Box Mods befindet sich ein genormtes Gewinde, auf das ein beliebiger Verdampferkopf montiert wird, und über das zugleich der Strom fliessen kann. Gedampft wird dann, in dem man während des ziehen am Verdampfer gleichzeitig die Feuertaste betätigt. Durch das angebrachte 510er Gewinde kann man fast jeden Verdampfer auf dem Markt auf den Box Mod Akkuträger aufsetzen. Schon sehr früh hat sich das 510er Gewinde durchgesetzt, welches alle Geräte unter einander kompatibel macht. Hier muss lediglich auf den Durchmesser und die passende Optik geachtet werden. Selbstverständlich spielt auch die vom Verdampfer geforderte Einstellungen eine Rolle. Wenn der Verdampfer eine Befeuerung von 60 Watt benötigt, empfiehlt es sich nicht einen Box Mod Akkuträger zu kaufen, welcher nur bis 40 Watt befeuert.